INVESTMENT PUNK – Gerald Hörhan

Finanzielle Bildung auf den „Punk“ gebracht

Viele Bücher versprechen, der Guide zur finanziellen Freiheit und der ultimativen finanziellen Intelligenz zu sein. Leider halten es sehr wenige. Die meisten davon sind sehr theoretisch und für Menschen, die schon Millionäre sind geschrieben. Gerald Hörhan hingegen hat in dieses Buch in wirklich unterhaltsamer Form alles notwendige über den Weg zur finanziellen Freiheit gepackt. Ein klares Must-Read auf dem Weg zum Millionär. In diesem Artikel erfährst du um was es geht und warum du dieses Buch lesen solltest.

Wie das Buch geschrieben ist

Ich habe bereits in der Einleitung erwähnt, dass die meisten Finanzbücher sehr trocken geschrieben sind. Dieses Buch hingegen war wirklich lustig und spannend zu lesen. Der Investment Punkt dreht in seinem Debüt-Buch den Spieß um und zeigt welche finanziellen Fehler die meisten Menschen begehen. Dies macht er nicht etwa durch reine kalkulatorische Beispiele, sondern durch lustige Geschichten aus dem wahren Leben. Wer Gerald Hörhan kennt, weiß, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt und sich nicht scheut anzuecken. Genau das macht Ihn so interessant. Alleine der Untertitel „Warum ihr schuftet und wir reich werden“ zeigt schon die provokative Art und Weise, welche sich im inneren dieses Buches fortsetzt. Ich persönlich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen, weil es mich so gefesselt hat.

Kurzüberblick

Das Buch startet mit einer Einführung in die klassischen Denkmuster der Mittelschicht. Der Autor zeigt in Kurzform die Ideale der Mittelschicht wie „Konsumschulden sind in Ordnung, Erfolgreiche Menschen sind Arschlöcher, Das Leben ist erst komplett mit einem Eigenheim auf Pump in der Pampa“ auf. Im Anschluss geht es weiter mit den ökonomischen Grundregeln und einer Einführung in das leben der „Reichen“. Im Kern-Teil des Buches geht es im wesentlichen um das Hamsterrad in dem die meisten Menschen gefangen sind und um die Fehler, durch die sie in das Hamsterrad gelangen. Diese sind in Kurzform:

  • Konsumschulden
  • Eigenheim auf Pump in der Pampa
  • Investieren ohne eine Ahnung zu haben
  • Der Glaube, dass ein Angestelltenjob sicher ist
  • Digital illiteracy

Gerald Hörhan beschreibt in den Buch, wie sich diese Fehler vermeiden lassen und wie man maximal davon profitieren kann.

Resümee

Meiner Meinung nach, muss man dieses Buch gelesen haben! Werden die genannten „Kardinalfehler“ gemieden, so steht der finanziellen Freiheit nichts mehr im Weg!

Daten und Fakten zum Buch

Autor: Gerald Hörhan
Seitenzahl: 189
Genere: Finanzielle Intelligenz
Verlag: Ullstein

About the author: Alex Kohl

Alex Kohl ist bereits in jungen Jahren in die Unternehmerkultur eingeführt worden. Durch seine umfangreiche Ausbildung sowohl im technischen, wie auch wirtschaftlichen Bereich hat er sich einen breiten Wissensstamm aufgebaut, welchen er im Rahmen dieses Blogs mit interessierten Lesern teilen möchte. Mails an: ak@alexkohl.com - Instagram: alexkohl_com

Leave a Reply

Your email address will not be published.